Loading...
Arrow Left
50 Jahre RC Nürnberg-Fürth
Charterfeier mit Freunden vom RC Perchtoldsdorf und RC Nancy-St. Nicolas-de-Port
Arrow Right
Freundschaftlicher Tausch
von Clubwimpeln
Arrow Right
Rotarisches Jahr 2024/2025
Der neue Präsident
Arrow Right
Freiwilligen Zentrum ...
Rotary Club Nürnberg-Fürth übergibt Spende an das Freiwilligen Zentrum Fürth
Arrow Right
Ausflug nach Bayreuth
mit Brauereibesichtigung
Arrow Right
Leseförderung
Übergabe der Bücherspende durch den RC Nürnberg-Fürth
Arrow Right
Unsere französischen ...
Freunde aus Nancy
Arrow Right
Momentum - neues Museum ...
Eine Austellung des Moments für den Moment
Arrow Right
Burg Hohenstein
Wanderung und "Erstürmung" der Burg Hohenstein am 23.07.2023
Arrow Right
Neuaufnahme Freund Seitz
am 13.07.2023
Arrow Right
ein neues rotarisches ...
Das neue rotarische Jahr und ein neues rotarisches Mitglied
Arrow Right
Amtsübergabe 2023 / 2024
Der neue Präsident Rainer Wölfel erhält seine Amtsnadel
Arrow Right
Geschwister-Scholl-Realschule ...
Abschluss unseres Leuchtturmprojekts ...
Arrow Right
Bruno Rother Konzert ...
„20 Jahre Bruno Rother Preis“ in der Kulturwerkstatt „Auf AEG“
Arrow Right
Ein Erfolgsmodell
Stadtteilpatenschaft Muggenhof
Arrow Right
Ukraine-Hilfe
"Wir sind stolz auf die wunderbare rotarische Familie!"
Arrow Right
in Filzmoos
Skimeeting mit unseren Freunden vom RC Perchtoldsdorf
Arrow Right
Spendengala 2021
Trotz Pandemie am 12.11.2021
Arrow Right
Partner-Club-Treffen ...
mit dem RC Nancy-St. Nicolas-de-Port ...
Arrow Right
Bruno Rother Stipendium
2019
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Daß Rotary nichts mit Geheimbünden zu tun hat,

weltoffen, bunt und insbesondere dem Gemeinwohl verpflichtet ist, hat sich mittlerweile ja herumgesprochen und ist insofern nichts Neues.

Auch daß seine Mitglieder ein breites Berufsspektrum verkörpern und die Möglichkeit haben, Entscheidungen in ihrem beruflichen Alltag zu treffen und umzusetzen, dürfte keinen Überraschungseffekt auslösen.

Was also macht unseren Club zu etwas Besonderem?

Es sind insbesondere drei Schwerpunkte, die unser Miteinander prägen: Zum einen haben wir ein klares Bekenntnis zum internationalen Gedankenaustausch.

Ob mit unseren französischen Freunden vom Club Saint-Nicolas-de-Port aus Nancy oder mit den Wiener Freunden vom RC Perchtoldsdorf, unsere zahlreichen Begegnungen sind für alle eine Bereicherung, weiten den Horizont und tragen zum Abbau von Ressentiments und Vorurteilen bei. Und ganz nebenbei helfen die Treffen, sich auch sprachlich auf dem Laufenden zu halten.

Zum anderen tragen wir die Bereitschaft zum Dienst an der Allgemeinheit in unseren Herzen. Sei es mit unseren Aktivitäten im schulisch-kulturellen Bereich (etwa die Förderung des Nürnberger Kulturrucksacks in den Jahren 2011-2015), der Bruno-Rother-Gedächtnispreis seit 2002 für junge Jazzmusiker oder unsere Stadtteilpatenschaft seit 2015: Diese Schwerpunkte belegen unser soziales Engagement, das sich häufig in einem knapp sechsstelligen jährlichen Spendenvolumen konkretisiert.

Damit nehmen wir in der Metropolregion eine Sonderstellung ein.

Und schließlich: Unsere Meetings mit hervorragenden Gast- und Eigenvorträgen überraschen immer wieder sehr positiv. Noch jedes Mal können wir feststellen, Neues erfahren zu haben, über den Tellerrand geblickt zu haben und einen fruchtbaren Gedankenaustausch zu erleben.

Joachim Hübner

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Die Präsidenten der Freundschaftlich verbundenen Clubs
Die Präsidenten der Freundschaftlich verbundenen Clubs
50 Jahre Charterfeier mit Freunden

50 Jahre RC Nürnberg-Fürth

50 Jahre Rotary Club Nürnberg-Fürth Rotary verbindet Menschen und engagiert sich weltweit für soziale Projekte.
50 Jahre Rotary Club Nürnberg-Fürth Rotary verbindet Menschen und engagiert sich weltweit für soziale Projekte.
So auch und gerade der im Mai 1974 gegründete Club Nürnberg-Fürth. Lokal führt er Rotarier der Städte Nürnberg und Fürth zusammen. International pflegt der Club seit 46 Jahren eine Freundschaft mit dem französischen Rotary Club Nancy-Saint Nicolas de Port und seit 25 Jahren mit dem österreichischem Club Perchtoldsdorf (bei Wien). Mit 160 Gästen blickte der Präsident Martin Ruppert im Heimatministerium des Freistaates Bayern mit Stolz zurück auf die vergangenen fünf Jahrzehnte und mit Elan auf die kommenden Jahre. Der Rotary Club Nürnberg-Fürth wendet hohe sechsstellige Beträge für Projekte innerhalb der Metropolregion Nürnberg ...

Spende an das Freiwilligen Zentrum Fürth

Freiwilligen Zentrum Fürth

Der Präsident des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth übergibt einen Scheck in Höhe von 3000,-- Euro an das Freiwilligen Zentrum in Fürth

Das neue rotarische Jahr

Rotarisches Jahr 2024/2025

Übergabe der Amtsgeschäfte vom bisherigen an den neuen Präsidenten. Mit dabei sind auch unsere französischen Freunde von unserem Partnerclub, Rotary Club Nancy.

Brauereibesichtigung

Ausflug nach Bayreuth

Vom 10.05.2024 bis 12.05.2024 machte der RC Nürnberg-Fürth einen Ausflug mit Brauereibesichtigung nach Bayreuth

Für Schulkinder

Leseförderung

Übergabe unserer Bücherspende zur Leseförderung von Schulkindern durch engagierte Laien an das Freiwilligen-Zentrum Fürth am 25.10.23

Ein Moment im Neuen Museum

Momentum - neues Museum Nbg.

Das Momentum ist eine Chance, die es zu ergreifen gilt. In diesem Begriff berühren sich „der Moment“ und „das Moment“.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.01.2025
19:30 - 21:00
Nürnberg-Fürth
Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2, Fürth
Diskussionsabend - clubübergreifend
30.01.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Fürth
Ringhotel Loew's Merkur
Freund Wilhelm Bouhon: "Cannabislegalisierung aus der Sicht des Apothekers“
06.02.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Fürth
Ort folgt
Freund Lars Bräuer: „Paracetamol – eine Geschichte von Irrtümern und Fehlentscheidungen“
13.02.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Fürth
Ringhotel Loew's Merkur
Freund Christian Maihöfner: „300 Jahre Immanuel Kant – Reflexionen im Jubiläumsjahr“
20.02.2025
19:00 - 22:00
Nürnberg-Fürth
TP Schöner Brunner
„Albrecht Dürer: Startup, Marke und Vernetzung“ – ein Stadtspaziergang (s. sep. Einladung, Anm. bis 02.02. bei Frd. Roth erf.)
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Chemnitz/Marienberg: Ein Rettungswagen für die Ukraine

Das Fahrzeug wurde vom Rettungszweckverband Südwestsachsen mit medizinischem Material beladen und bereits in die Ukraine gebracht.

Chemnitz/Marienberg: Ein Rettungswagen für die Ukraine

Das Fahrzeug wurde vom Rettungszweckverband Südwestsachsen mit medizinischem Material beladen und bereits in die Ukraine gebracht.

RC Amberg: Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

50 Berufsmusiker begeistern 250 Zuhörer: Der RC Amberg spendet den Konzerterlös für die örtliche Kindertagesstätte St. Georg.

RC Amberg: Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

50 Berufsmusiker begeistern 250 Zuhörer: Der RC Amberg spendet den Konzerterlös für die örtliche Kindertagesstätte St. Georg.

Grünes Band: Ein Frauenschuh und zwei Bürgermeister

Das Jahr hat längst begonnen – und doch lohnt sich noch immer der Kauf des besonderen Jahreskalenders. Damit wird das Rotary-Moor unterstützt, überdies handelt es sich um einen allwährenden ...

Grünes Band: Ein Frauenschuh und zwei Bürgermeister

Das Jahr hat längst begonnen – und doch lohnt sich noch immer der Kauf des besonderen Jahreskalenders. Damit wird das Rotary-Moor unterstützt, überdies handelt es sich um einen allwährenden ...

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ein Bus für die Bildung

RC Nürnberg-Fürth: Fünf Jahrzehnte Freundschaft und Service

Wer wollen wir sein? Wie sehen wir uns? Wo wollen wir hin? Unter dem Motto „Zukunft“ feierte der RC Nürnberg-Fürth sein 50-jähriges Bestehen.

RC Nürnberg-Sigena: Ein Bus für die Studierenden in Ghana ...

Es fehlt an öffentlichen Verkehrsmitteln: Nürnberger Rotarier unterstützen die Katholische Universität Ghana mit einem Bus.