Loading...
Arrow Left
Führung mit Freund Mayer
Kunstwerke in Nürnberg
Arrow Right
Das neue rotarische ...
Der neue Präsident Joachim Roth Arm in Arm mit seinem Vorgänger Martin Ruppert.
Arrow Right
3 neue Deutschlandstipendiaten
gefördert vom RC Nürnberg-Fürth
Arrow Right
50 Jahre RC Nürnberg-Fürth
Charterfeier mit Freunden vom RC Perchtoldsdorf und RC Nancy-St. Nicolas-de-Port
Arrow Right
Freundschaftlicher Tausch
von Clubwimpeln
Arrow Right
Rotarisches Jahr 2024/2025
Der neue Präsident
Arrow Right
Freiwilligen Zentrum ...
Rotary Club Nürnberg-Fürth übergibt Spende an das Freiwilligen Zentrum Fürth
Arrow Right
Ausflug nach Bayreuth
mit Brauereibesichtigung
Arrow Right
Leseförderung
Übergabe der Bücherspende durch den RC Nürnberg-Fürth
Arrow Right
Unsere französischen ...
Freunde aus Nancy
Arrow Right
Momentum - neues Museum ...
Eine Austellung des Moments für den Moment
Arrow Right
Burg Hohenstein
Wanderung und "Erstürmung" der Burg Hohenstein am 23.07.2023
Arrow Right
Neuaufnahme Freund Seitz
am 13.07.2023
Arrow Right
ein neues rotarisches ...
Das neue rotarische Jahr und ein neues rotarisches Mitglied
Arrow Right
Amtsübergabe 2023 / 2024
Der neue Präsident Rainer Wölfel erhält seine Amtsnadel
Arrow Right
Geschwister-Scholl-Realschule ...
Abschluss unseres Leuchtturmprojekts ...
Arrow Right
Bruno Rother Konzert ...
„20 Jahre Bruno Rother Preis“ in der Kulturwerkstatt „Auf AEG“
Arrow Right
Ein Erfolgsmodell
Stadtteilpatenschaft Muggenhof
Arrow Right
Ukraine-Hilfe
"Wir sind stolz auf die wunderbare rotarische Familie!"
Arrow Right
in Filzmoos
Skimeeting mit unseren Freunden vom RC Perchtoldsdorf
Arrow Right
Spendengala 2021
Trotz Pandemie am 12.11.2021
Arrow Right
Partner-Club-Treffen ...
mit dem RC Nancy-St. Nicolas-de-Port ...
Arrow Right
Bruno Rother Stipendium
2019
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Daß Rotary nichts mit Geheimbünden zu tun hat,

weltoffen, bunt und insbesondere dem Gemeinwohl verpflichtet ist, hat sich mittlerweile ja herumgesprochen und ist insofern nichts Neues.

Auch daß seine Mitglieder ein breites Berufsspektrum verkörpern und die Möglichkeit haben, Entscheidungen in ihrem beruflichen Alltag zu treffen und umzusetzen, dürfte keinen Überraschungseffekt auslösen.

Was also macht unseren Club zu etwas Besonderem?

Es sind insbesondere drei Schwerpunkte, die unser Miteinander prägen: Zum einen haben wir ein klares Bekenntnis zum internationalen Gedankenaustausch.

Ob mit unseren französischen Freunden vom Club Saint-Nicolas-de-Port aus Nancy oder mit den Wiener Freunden vom RC Perchtoldsdorf, unsere zahlreichen Begegnungen sind für alle eine Bereicherung, weiten den Horizont und tragen zum Abbau von Ressentiments und Vorurteilen bei. Und ganz nebenbei helfen die Treffen, sich auch sprachlich auf dem Laufenden zu halten.

Zum anderen tragen wir die Bereitschaft zum Dienst an der Allgemeinheit in unseren Herzen. Sei es mit unseren Aktivitäten im schulisch-kulturellen Bereich (etwa die Förderung des Nürnberger Kulturrucksacks in den Jahren 2011-2015), der Bruno-Rother-Gedächtnispreis seit 2002 für junge Jazzmusiker oder unsere Stadtteilpatenschaft seit 2015: Diese Schwerpunkte belegen unser soziales Engagement, das sich häufig in einem knapp sechsstelligen jährlichen Spendenvolumen konkretisiert.

Damit nehmen wir in der Metropolregion eine Sonderstellung ein.

Und schließlich: Unsere Meetings mit hervorragenden Gast- und Eigenvorträgen überraschen immer wieder sehr positiv. Noch jedes Mal können wir feststellen, Neues erfahren zu haben, über den Tellerrand geblickt zu haben und einen fruchtbaren Gedankenaustausch zu erleben.

Joachim Hübner

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stadtführung der besonderen Art

Führung mit Freund Mayer

Am 18.10.2025 lud uns Freund Mayer zu einer Besichtigung mit Führung von fünf Kunstwerken im öffentlichen Raum innerhalb des Stadtgebiets Nürnberg ein.
Am 18.10.2025 lud uns Freund Mayer zu einer Besichtigung mit Führung von fünf Kunstwerken im öffentlichen Raum innerhalb des Stadtgebiets Nürnberg ein.
Diese Führung leitete er in doppelter Funktion, als 2. Clubmeister und als Autor dieser Arbeiten.  Treffpunkt war die WISO Uni, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, um 10.30 Uhr.  Hier sahen wir uns die 2004 entstandene Wandzeichnung in der Bibliothek der WISO Uni an. Die nächste Station ist dann die Antalyastraße. Zufahrt am besten vom Nordring. Die Straße ist nicht groß und die 18 Meter hohe und 2021 entstandene Wandarbeit ist auch sofort zu sehen. Dann ging es zur Adresse „Im Koblauchsland 72, 90427 Nürnberg. Das ist der Sitz des Malergeschäfts Thomas Ney. Am Ostgiebel des Hauses hat er  in diesem Sommer seine erste farbige Wandmalerei ...

Amtsübergabe für das RJ 2025/2026

Das neue rotarische Jahr

Übergabe der Amtsgeschäfte vom bisherigen an den neuen Präsidenten.

Nachwuchsförderung

3 neue Deutschlandstipendiaten

am 28.11.2024 war es soweit:

Die Präsidenten der Freundschaftlich verbundenen Clubs
50 Jahre Charterfeier mit Freunden

50 Jahre RC Nürnberg-Fürth

50 Jahre Rotary Club Nürnberg-Fürth Rotary verbindet Menschen und engagiert sich weltweit für soziale Projekte.

Spende an das Freiwilligen Zentrum Fürth

Freiwilligen Zentrum Fürth

Der Präsident des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth übergibt einen Scheck in Höhe von 3000,-- Euro an das Freiwilligen Zentrum in Fürth

Das neue rotarische Jahr

Rotarisches Jahr 2024/2025

Übergabe der Amtsgeschäfte vom bisherigen an den neuen Präsidenten. Mit dabei sind auch unsere französischen Freunde von unserem Partnerclub, Rotary Club Nancy.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.11.2025
18:30 - 21:00
Nürnberg-Fürth
TP Rezeption Ziehm Imaging GmbH, Lina-Ammon-Str. 10, Nürnberg
Betriebsführung Ziehm Imaging GmbH - s. sep. Einladung - Anm. bis 26.10. an Frd. Popp erforderlich
13.11.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Fürth
Ringhotel Loew's Merkur
Änderung: Plaudermeeting
20.11.2025
19:00 - 21:00
Nürnberg-Fürth
Schloss Faber Castell
Führung Schloss Faber Castell (sep. Einladung folgt)
26.11.2025
19:30 - 21:00
Nürnberg-Fürth
Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2, Fürth
Diskussionsabend - clubübergreifend
27.11.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Fürth
Ringhotel Loew's Merkur
Freund Ark Nitsche: „Im Bestand an der Zukunft bauen: Der Evangelische Campus Nürnberg (ECN) am Rathenauplatz"
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Ehrung: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Walk of Fame, RC Chemnitz ehrt große Chemnitzer

Ehrung: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Walk of Fame, RC Chemnitz ehrt große Chemnitzer

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

Sumpf ist Trumpf: Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss ...

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Engagement: Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden

In Nürnberg und Radebeul wird wieder gepackt und im ganzen Distrikt wurde gesammelt: Die kriegsgeplagte Ukraine braucht unsere Hilfe – mehr denn je.